Maxcrash e.K. setzt auf digitale Lösungen für ein modernes Schadenmanagement. Vom Erstkontakt über Foto-Uploads bis zur Regulierung läuft jeder Schritt online und in Echtzeit – transparent, effizient und nachhaltig betrieben mit Green Hosting und Services von Werk Media.
Maxcrash e.K. aus der Automobilbranche wollte den gesamten Schadenprozess digital abbilden – von der ersten Meldung über Foto-Uploads bis hin zur Regulierung. Ziel war es, Abläufe zu vereinfachen, die Kommunikation zwischen Kunden, Werkstätten und Sachverständigen zu beschleunigen und mehr Transparenz zu schaffen.
Gemeinsam mit Werk Media entstand eine maßgeschneiderte Lösung: Zunächst eine mobile Android-App für die Schadenaufnahme vor Ort, später das webbasierte Portal Maxcrash Connect. Entwickelt als moderne PWA mit Angular-Frontend und .NET Core-Backend, sorgt es für eine flexible Nutzung direkt im Browser. Automatisierte Prozesse wie digitale Unterschriften, Dokumenten-Uploads und Statusmeldungen sparen Zeit und machen den gesamten Workflow effizienter.
Das Ergebnis: Mehr Effizienz, weniger Fehler und maximale Transparenz. Heute werden über die Plattform täglich hunderte Aufträge zuverlässig abgewickelt. Maxcrash zeigt, wie praxisnahe Digitalisierung Prozesse skalierbar macht, Zeit spart, Sicherheit schafft – und mit Green Services gleichzeitig nachhaltig betrieben wird.
Bäume gepflanzt
Wir vertrauen seit Jahren auf Herrn Werk und sein Team. Das Portal wächst kontinuierlich mit unseren Anforderungen, bleibt stabil und sicher – und wir wissen, dass wir auch in Zukunft bestens betreut sind.
Für uns bedeutet Digitalisierung mehr als nur Technik – sie soll Prozesse erleichtern, Vertrauen aufbauen und Menschen verbinden. Wirklich tragfähige Lösungen entstehen erst durch persönliches Engagement, klare Entscheidungen und den Anspruch, Qualität langfristig zu sichern. Dabei setzen wir auf Zuhören, Mitdenken und enge Zusammenarbeit – ehrlich, transparent und partnerschaftlich. Denn Verlässlichkeit zeigt sich bei uns nicht allein in stabilen Systemen, sondern auch im Umgang mit den Menschen dahinter.
Effizient, klimafreundlich und langlebig: Unsere Technik spart CO₂, senkt Betriebskosten und bleibt zukunftssicher.
Wir hören zu, denken mit und gestalten Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen – individuell, ehrlich und auf Augenhöhe.
Monitoring, Updates, Datenschutz & klare Beratung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme stabil, geschützt und verlässlich laufen.
Ob Beratung, Umsetzung oder Support: Wir sind an Ihrer Seite – beständig, transparent und mit über 20 jähriger Erfahrung.
Unsere Referenzen zeigen, was wir können. Doch jedes Projekt beginnt mit den richtigen Bausteinen: nachhaltiges Webdesign, klare Markenkommunikation und digitale Lösungen, die langfristig überzeugen und echten Mehrwert bieten. Dabei achten wir auf individuelle Gestaltung, höchste Qualität und nachhaltige Technologien, damit Ihre Marke sichtbar bleibt, Ihre Botschaften ankommen, Ihre Zielgruppen erreicht werden und digitale Prozesse zuverlässig funktionieren – heute und in Zukunft.
Hat Ihnen dieses Projekt gefallen? Dann lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen.
Wir entwickeln digitale Lösungen, die sichtbar performen, nachhaltig punkten und automatisch Teil unseres Green Impact Programms werden.
So sammeln auch Sie Impact Points für Klimaschutz, Bäume und exklusive Vorteile – ganz ohne Mehraufwand.
Werk Media ist eine Digitalagentur aus Schleswig-Holstein. Spezialisiert auf die nachhaltige Entwicklung von leistungsfähigen Webanwendungen und hochwertigen Websites unterstützen wir anspruchsvolle KMU’s und erfolgreiche Marken – regional wie national.