Eine nachhaltige Website spart nicht nur Energie – sie ist auch besser auffindbar. Wir setzen auf effizienten Code, umweltfreundliches Hosting und CO₂-Ausgleichsmaßnahmen. Mit unserem Green Impact Programm sammelt jeder Auftrag automatisch Impact Points – für Klimaneutralität, Baumpflanzungen und exklusive Vorteile.
Nachhaltigkeit im Web bedeutet mehr als grünes Hosting:
Eine nachhaltige Website spart Energie, reduziert CO₂ und bleibt langfristig nutzbar. Werk Media setzt dafür auf schlanken Code, geringe Datenmengen, klare Inhalte und barrierefreies Design. So entstehen Websites, die ressourcenschonend funktionieren – schnell, zuverlässig und bereit für morgen.
Die IT-Branche ist längst kein „unsichtbarer“ Klimafaktor mehr: Weltweit verbrauchen Rechenzentren und Datennetze etwa 1–1,5 % der globalen Stromversorgung und sind damit bereits vergleichbar mit ganzen Staaten. In Deutschland lag der Stromverbrauch von Rechenzentren 2022 bei etwa 17,9 Mrd. kWh, mit steigender Tendenz
Websites, Apps und Streamingangebote summieren sich Tag für Tag zu einem gewaltigen Energieverbrauch. Nachhaltigkeit in der IT ist daher keine Option, sondern eine Verantwortung – gegenüber dem Klima, gegenüber künftigen Generationen und nicht zuletzt gegenüber den Menschen, die Ihre digitalen Angebote nutzen. Schon kleine Optimierungen haben große Wirkung – wenn man rechtzeitig beginnt.
Jede Website verursacht CO₂ – bei jedem Seitenaufruf. Der Energieverbrauch entsteht im Rechenzentrum, beim Datentransport und auf dem Gerät des Nutzers. Je langsamer und datenintensiver eine Website, desto größer ihr digitaler Fußabdruck. Viele Websites sind technisch überladen oder veraltet – das belastet Umwelt, Ladezeiten und die Nutzererfahrung gleichermaßen. Werk Media analysiert Ihre Website in vier zentralen Nachhaltigkeitsbereichen – und zeigt Ihnen, wo sich Performance, Effizienz und Umweltwirkung gezielt verbessern lassen.
Wie schnell lädt Ihre Website wirklich?
Wussten Sie? Eine Ladezeit unter 2 Sekunden kann die Conversionrate um bis zu 15 % steigern.
Wie hoch ist der Energieverbrauch Ihrer Inhalte?
Wussten Sie? 1 MB Daten verursacht etwa 0,2 g CO₂ – bei jedem Aufruf.
Wie grün ist Ihre Infrastruktur?
Wussten Sie? Hosting mit Ökostrom reduziert den CO₂-Ausstoß Ihrer Website bereits um bis zu 50 %.
Wird der verbleibende CO₂-Ausstoß Ihrer Website bereits kompensiert?
Schon bei 10.000 Seitenaufrufen können über 1 kg CO₂ entstehen – durch Ausgleich wird Ihr Projekt klimaneutral.
Ein einzelner Seitenaufruf verursacht im Schnitt rund 1,76 g CO₂. Das klingt nach wenig – summiert sich aber bei tausenden Zugriffen täglich schnell auf mehrere Kilogramm. Mit Werk Media reduzieren Sie Ihren CO₂ Fussabdruck pro Seitenaufruf um bis zu 67%. Und wenn Sie möchten, machen wir Ihr Projekt über unser 🌳Green Impact Programm sogar vollständig klimaneutral.
Unser grünes Portfolio macht Ihre Website bereit für eine nachhaltige digitale Zukunft. Werk Media bietet Lösungen, die CO₂ reduzieren, Ladezeiten verbessern, Ressourcen sparen – und zugleich die Performance steigern. Nachhaltige Weblösungen bieten dabei nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile: Weniger Daten senken die Hostingkosten, schnellere Seiten sorgen für mehr Anfragen und bessere Sichtbarkeit.
Gerade für Millennials und die Generation Z zählt digitales Verantwortungsbewusstsein zunehmend zu den wichtigsten Entscheidungskriterien. Wer Verantwortung zeigt, gewinnt das Vertrauen von Kund:innen, Talenten – und einer neuen Generation. Wir begleiten Unternehmen, Organisationen und Projekte dabei, ihre Webpräsenz effizient, umweltfreundlich und langfristig tragfähig aufzustellen.
Effizienter Code und schlanke Strukturen reduzieren Ladezeit, Stromverbrauch und laufende Kosten – für schnelle, schlanke und sparsame Websites.
Betrieb in zertifizierten Rechenzentren mit Ökostrom und CO₂-Reduktion – inklusive Green Badge als sichtbarer Nachweis für Ihr Engagement.
Wir prüfen CO₂, Ladezeit, Datenmenge & Barrierefreiheit. Der Green Audit zeigt, wo Ihre Website steht – und wo Potenzial zur Optimierung steckt.
Kompensation Ihres CO₂-Ausstoßes durch geprüfte Baumpflanzung – pro Jahr, pro Projekt, auf Wunsch. Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, der Wirkung zeigt.
Digitale Projekte verbrauchen Energie – durch Hosting, Nutzung und Entwicklung entsteht CO₂. Mit gezielter Kompensation lässt sich dieser Fußabdruck deutlich senken – auf Wunsch sogar bis zu 100 % klimaneutral. Dafür arbeiten wir mit zertifizierten Partnern für Baumpflanzungen und Nachhaltigkeitsprojekte.
Jedes Projekt sammelt automatisch Impact Points, die direkt in Klimaschutzmaßnahmen wie Baumpflanzungen fließen – mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden.
#getyouritgreen
Für eine durchschnittliche Website reichen etwa 2-3 Bäume pro Jahr, um den Betrieb klimaneutral zu stellen. Die CO₂-Kompensation über Baumpflanzung ist bereits ab ca. 5 € pro Baum möglich – inklusive Nachweis.
Nachhaltigkeit im Web wirft oft ganz praktische Fragen auf – von CO₂-Ausstoß über Hosting bis zur konkreten Umsetzung. Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte für alle, die digital bewusst handeln wollen.
Sie haben andere Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.
Digitale Nachhaltigkeit umfasst alle Maßnahmen, die den ökologischen Fußabdruck von Websites, Apps und digitalen Systemen reduzieren – durch effizienten Code, geringe Datenmengen, barrierefreies Design und CO₂-Kompensation.
Jeder Seitenaufruf verbraucht Energie – beim Endgerät, auf dem Weg durchs Netz und im Rechenzentrum. Große Datenmengen und schlechte Ladezeiten erhöhen diesen Verbrauch. Das summiert sich weltweit schnell zu einer relevanten Umweltbelastung.
Schnellere Ladezeiten, bessere Platzierungen bei Google, geringere Hostingkosten und ein positiver Imageeffekt. Nachhaltigkeit bedeutet auch wirtschaftlichen und kommunikativen Vorsprung.
Nicht ganz. Es ist ein guter Anfang, aber echte Nachhaltigkeit beginnt beim Aufbau: mit ressourcenschonendem Code, optimierten Inhalten, Struktur, Zugänglichkeit und regelmäßiger Pflege.
Werk Media bietet Performance- und Nachhaltigkeitsanalysen, die aufzeigen, wie viel CO₂ Ihre Seite verursacht – und wo sich Optimierungspotenziale verstecken. Auf Wunsch mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Für jedes Webprojekt pflanzen wir auf Wunsch Bäume über zertifizierte Aufforstungsprojekte. Sie erhalten auf Wunsch Nachweise oder eine Projekt-Urkunde. So wird aus digitaler Verantwortung ein realer Beitrag für Klima und Biodiversität.
Ein nachhaltiger Webauftritt hört nicht beim CO₂-Fußabdruck auf. Von durchdachtem Design über effiziente Technik bis hin zu barrierefreiem Zugang: Diese Themen ergänzen Ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Netz.
Ob aus Rendsburg, Kiel, Husum, Lübeck oder irgendwo sonst in Norddeutschland – wir unterstützen Sie dabei, Ihre digitale Präsenz klimabewusst und zukunftsfähig zu gestalten. Mit durchdachter Technik, klarer Gestaltung und echtem Mehrwert.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Website ökologisch und wirtschaftlich stärker wird.
Werk Media ist eine Digitalagentur aus Schleswig-Holstein. Spezialisiert auf die nachhaltige Entwicklung von leistungsfähigen Webanwendungen und hochwertigen Websites unterstützen wir anspruchsvolle KMU’s und erfolgreiche Marken – regional wie national.