Individuelle Weblösungen aus Schleswig-Holstein – technisch durchdacht, nachhaltig entwickelt und auf Ihre Abläufe abgestimmt. Ob interne Tools, Plattformen oder Schnittstellen: Unsere Lösungen passen sich Ihnen an – nicht umgekehrt.
Digitale Lösungen sind bei uns mehr als eine Webanwendung oder ein schönes Frontend. Wir denken Systeme ganzheitlich: individuell geplant, ressourcenschonend entwickelt und langfristig betreut. Ob Tool, Plattform oder CMS – das Ergebnis ist immer sinnvoll integriert und wartbar.
Digitale Lösungen bestehen in der Praxis selten aus nur einem Baustein. Eine Anwendung allein reicht nicht, wenn Schnittstellen fehlen, Hosting unsicher ist oder niemand für die Pflege zuständig ist. Deshalb denken wir Projekte immer als System – modular, wartbar und anpassbar an reale Abläufe.
Ob individuelle Webentwicklung, nachhaltige Website, automatisierter Prozess oder zuverlässiges Hosting: Wir liefern genau die Komponenten, die sauber zusammenspielen, sich gut warten lassen und mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.
Seit über 20 Jahren entwickeln wir digitale Systeme, die mehr leisten – weil sie auf die richtigen Grundlagen setzen. Effizienter Code, barrierefreie Strukturen und klimafreundlicher Betrieb sind bei uns kein Extra, sondern Standard. Unsere Kunden profitieren von klarer Beratung, schnellen Ladezeiten, besseren Rankings und zufriedenen Nutzer:innen – und von persönlichen Ansprechpartnern, die wirklich erreichbar sind.
Optimierte Performance für schnellere Seiten – messbar mehr Nutzerzufriedenheit und Conversions.
Dank reduziertem Datenvolumen, effizienten Ladezeiten und grünem Hosting.
Ihre Inhalte werden gefunden – für mehr Reichweite und Sichtbarkeit.
Rechtskonform & inklusiv – erreichbar für alle Zielgruppen – erfüllt aktuelle Standards wie WCAG & BFSG.
Unsere Lösungen richten sich an alle, die digitale Abläufe verbessern oder eine klare, nachhaltige Online-Präsenz aufbauen möchten – unabhängig von Branche, Größe oder technischer Vorerfahrung. Ob etabliertes Unternehmen, kreative Einzelperson oder öffentlicher Träger: Wir entwickeln, was wirklich gebraucht wird – verständlich, wartbar und langfristig sinnvoll.
benötigen eine digitale Visitenkarte, kleine Website oder einfache Tools für ihren Auftritt.
Wussten Sie? 9 von 10 Menschen entscheiden sich bei der Kontaktaufnahme für digitale statt gedruckte Visitenkarten.
brauchen skalierbare Systeme für Plattformmodelle, MVPs oder die erste technische Umsetzung.
Wussten Sie? 60 % der Gründer:innen unterschätzen den Einfluss von Barrierefreiheit auf Sichtbarkeit und Reichweite.
benötigen stabile digitale Infrastruktur, Hosting oder Automatisierung – oft mit klaren Wartungsprozessen.
Wussten Sie? 79 % der mittelständischen Unternehmen sehen in der Digitalisierung den wichtigsten Faktor für ihre Zukunftssicherung.
brauchen moderne digitale Abläufe, die über viele Abteilungen hinweg funktionieren – sicher, wartbar und verständlich.
Wussten Sie? Digitale Lösungen können bis zu 40 % Verwaltungsaufwand einsparen.
benötigen Lösungen, die Barrierefreiheit, Datenschutz und langfristige Wartbarkeit vereinen.
Wussten Sie? 1 von 4 Menschen in Deutschland profitiert direkt von barrierefrei gestalteten Bildungs- und Informationsangeboten
Digitale Prozesse ersetzen klassische Abläufe – schneller, günstiger und nachhaltiger. Unternehmen sparen dabei bis zu 60 % Zeit bei Verwaltung und Kommunikation, senken ihre Kosten um bis zu 40 % durch Automatisierung und erreichen mehr als 2x so viele Kontakte durch digitale Sichtbarkeit statt klassischer Werbung.
Viele wissen es nicht – aber es gibt zahlreiche Förderprogramme, die digitale Projekte gezielt unterstützen.
Egal ob Website, Webanwendung oder digitale Infrastruktur: Wer sinnvoll digitalisiert, kann Zuschüsse erhalten. Das gilt nicht nur für den Mittelstand, sondern auch für Einzelunternehmer:innen, gemeinnützige Organisationen und Start-ups.
Wir beraten Sie gern zu passenden Programmen und holen das Beste für Ihr Vorhaben heraus.
Mit Crash Control Street und dem Maxcrash Portal hat das Unternehmen Maxcrash e.K. früh auf digitale Lösungen gesetzt: Die mobile Android-App ermöglicht die Schadenaufnahme direkt vor Ort – inklusive Foto-Dokumentation, Formularen und sicherer Anbindung an das Backend. Schäden werden so unkompliziert und in Echtzeit erfasst und weitergeleitet.
Darauf aufbauend entstand Maxcrash Connect als nächste Evolutionsstufe: Eine webbasierte Dispositions- und Bearbeitungsplattform, entwickelt als moderne PWA mit Angular im Frontend und .NET Core im Backend. Sie bietet Flexibilität im Browser und erlaubt die plattformübergreifende Nutzung für Disponenten, Partner und Sachbearbeiter. Heute werden über diese Plattform täglich hunderte Aufträge digital gesteuert und zuverlässig abgewickelt.
Neben der Entwicklung übernehmen wir für Maxcrash auch das Green Hosting sowie die fortlaufende Betreuung im Rahmen von Green Care. So laufen sowohl Anwendung als auch Infrastruktur nachhaltig, sicher und optimal gewartet.
Das Ergebnis: Vereinfachte Abläufe, weniger Fehler und mehr Transparenz. Maxcrash zeigt, wie praxisnahe Digitalisierung Prozesse skalierbar macht, Zeit spart, Sicherheit schafft und echten Mehrwert bietet.
Kundenprojekt: Maxcrash
Hier finden Sie Antworten auf häufige Themen rund um unsere digitalen Lösungen, den Ablauf, Technik, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit.
Sie haben andere Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.
Ja, absolut. Wir entwickeln digitale Lösungen in jeder Größenordnung – von der digitalen Visitenkarte bis zur komplexen Anwendung. Wichtig ist, dass sie zu Ihren Zielen passt.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns beim Code. Wir setzen auf schlanke Architektur, grüne Rechenzentren, barrierefreies Design und – auf Wunsch – CO₂-Kompensation. Messbar, nachvollziehbar, ehrlich.
Ja. In vielen Fällen übernehmen wir Hosting, Wartung und technische Weiterentwicklung bestehender Systeme – auch, wenn sie ursprünglich von anderen Agenturen stammen.
Das hängt vom Umfang ab – eine einfache Website dauert 3–6 Wochen, komplexe Anwendungen auch länger. In jedem Fall gibt es einen klaren Fahrplan und feste Ansprechpartner.
Nicht, wenn Sie das nicht wollen. Mit unserem Managed Hosting übernehmen wir Betrieb, Sicherheit, Backups und Updates – und Sie haben immer einen direkten Draht zu uns.
Digitale Lösungen müssen nicht teuer sein – wir entwickeln skalierbare Konzepte, die zu Ihrem Budget passen. Lassen Sie uns einfach sprechen – das Erstgespräch ist garantiert kostenlos.
Ob maßgeschneiderte Webentwicklung, digitale Sichtbarkeit oder starke Markenkommunikation – unsere Leistungen decken alle Bereiche ab, die für Ihre erfolgreiche Digitalisierung entscheidend sind.
Ob Webtool, Plattform oder smarte Website: Wir entwickeln genau das, was Sie wirklich weiterbringt – ehrlich, effizient und aus Überzeugung.
Nachhaltig. Persönlich. Für Unternehmen in Rendsburg, Eckernförde, Husum, Kiel und darüber hinaus.
Werk Media ist eine Digitalagentur aus Schleswig-Holstein. Spezialisiert auf die nachhaltige Entwicklung von leistungsfähigen Webanwendungen und hochwertigen Websites unterstützen wir anspruchsvolle KMU’s und erfolgreiche Marken – regional wie national.