Unsere Barrierefreiheitserklärung beschreibt, wie wir digitale Angebote gestalten, damit sie für alle Menschen nutzbar sind – unabhängig von Fähigkeiten, Endgerät oder technischer Ausstattung. Das ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern Teil unseres Selbstverständnisses als nachhaltige, verantwortungsbewusste Agentur.
Bei Werk Media verstehen wir Inklusion als festen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere digitalen Lösungen sollen für jede:n zugänglich sein – unabhängig von technischen Kenntnissen, körperlichen Einschränkungen oder individuellen Bedürfnissen. Diese Erklärung erläutert, wie wir Barrierefreiheit umsetzen, verbessern und langfristig sicherstellen.
Bei Werk Media setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von https://werk-media.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln. Da eine vollständige und gut durchdachte Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt, sind einige Bereiche der Website noch nicht barrierefrei. Die Beseitigung von Barrieren ist geplant und erfolgt schrittweise. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Derzeit sind auf unserer Website noch einige Barrieren vorhanden. Dazu zählen:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Geplant sind unter anderem folgende Schritte:
Um die digitale Zugänglichkeit zu unterstützen, kann https://werk-media.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
Bitte beachten Sie Folgendes:
Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab. Auch wenn wir bestrebt sind, eine hohe Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von https://werk-media.de jederzeit vollständig zugänglich ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: [email protected]. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 6. August 2025
Werk Media ist eine Digitalagentur aus Schleswig-Holstein. Spezialisiert auf die nachhaltige Entwicklung von leistungsfähigen Webanwendungen und hochwertigen Websites unterstützen wir anspruchsvolle KMU’s und erfolgreiche Marken – regional wie national.